День УКРАЇНИ UKRAINE Tag

des Dankes, der Begegnung und Gemeinsamkeit

 

28 May 2022 | 14:30

Düsseldorf, Hofgarten Musikpavillon

 

Wir bitten darum, sich kurz vor der Veranstaltung über die aktuelle Lage und das Wetter zu informieren. Die Veranstaltung wird im Freien durchgeführt und kann wegen der Wetterlage abgesagt werden müssen.
ProgrammSponsoren

Standort

Düsseldorf, Musikpavillon im Hofgarten

UKRAINE TAG

Ein buntes Programm für alle Besucher: Freuen Sie sich auf ukrainische und deutsche Frühlingslieder und Gedichte, Tanz zu Pop- und Folksongs, kurze Reden interessanter Gäste und Überraschungen!

Programm

  • Tanzgruppe “Rosynka” (Morgentau) aus Kharkiv (Ukraine),
  • die Folkloregruppe Dyvyna (Wunder) aus Donezk (Ukraine),
  • Gemeindechor der Ukrainisch-Katholischen Kirche in Düsseldorf
  • Kinder aus der ukrainischen Sonntagsschule “Ridne Slowo” in Düsseldorf.

Wir bedanken uns bei unseren Ehrengästen Herrn Dr. Keller, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf und Frau Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine in NRW für die Übernahme der Schirmherrschaft.

Programm

28 Mai, 2022

ab 14:15
Wilkommen

 

Wir bitten Sie, die Wiese vor der Bühne zu betreten und sich einen guten Platz zu suchen.
14:30
Beginn der Veranstaltung

 

Wir beginnen mit unserem Konzert auf der Bühne

15:45
Ende des offiziellen Teils
Anschließend laden wir Sie zu einem netten Beisammensein (Kinderspiele, Gespräche mit Lehrern, Kontakte knüpfen, Verweilen) auf der Wiese ein.
17:00
Ende der Veranstaltung

 

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung, hoffen auf weitere Begegnungen und wünschen einen friedlichen Himmel für uns alle.

Redner und Künsler

Dr. Stephan Keller

Dr. Stephan Keller

Oberbürgermeister - Stadt Düsseldorf

 

 

Iryna SHUM

Iryna SHUM

Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf

 

Mykola PAVLYK

Mykola PAVLYK

Pfarrer der ukrainischen griechischen-katholischen Gemeinde in Köln und Düsseldorf

 

"ROSINKA"

"ROSINKA"

Choreografisches Theater

 

Der Preisträger internationaler Festivals und Wettbewerbe in der Ukraine, Deutschland, Frankreich, Italien, Tschechischen Republik, Slowakei, Estland, Lettland, Litauen, Mazedonien, Bulgarien, Polen, Ungarn. Vorbildliches choreografisches Theater „ROSINKA“  des Städtischen Zentrums für Kulturinitiativen der Stadt Charkiw.
Künstlerische Leiterin und Chefchoreografin – Natalia Kolnoguzenko. Choreograf-Direktor – Anastasia Eremina.
Das Repertoire des Theaters umfasst choreografische und plastische Aufführungen, Konzertprogramme und einzelne Konzertnummern. “ROSINKA” ist ein führendes künstlerisches Team der Stadt Charkiw.

DYVYNA

DYVYNA

Ethno Enseble (Donezk - Kyiw, Ukraine)

 

Das Ensemble “Dyvyna” wurde Ende 1998 in der Nationaluniversität Donezk gegründet.Sie singen ukrainische Volkslieder verschiedener Genres, aufgenommen meistens bei den ethnographischen Expeditionen in der Ukraine (Oblast Donezk, Charkiw und Poltawa) oder in der ukrainischen Diaspora (Dörfer im Kuban-Gebiet, in Westsibirien, Altai).

Aufgrund der russischen Aggression im Jahr 2014 musste Dyvyna ihre Stadt Donezk verlassen. In Kyjiw begannen sie aber, wieder zu singen, hauptsächlich die Lieder aus der Region Donbas.

Nach der großangelegten Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 fanden sich einige Sängerinnen in Deutschland wieder, wo sie weiterhin ukrainische Lieder singen, Workshops für Kinder und Erwachsene machen und über Russlands Krieg gegen der Ukraine informieren.

GEMEINDE CHOR CHRISTUS KÖNIG

GEMEINDE CHOR CHRISTUS KÖNIG

Ukrainisch katholische Kirche in Düsseldorf

 

Chor der Ukrainisch Katholischer Kirche Christus König Gemeinde in Düsseldorf Pempelfort seit 2015 begleitet die Gottesdienste in Standorten Düsseldorf, Krefeld und Köln.
Ein Ablauf des Gottesdienstes nach Bysantischen Rhytus erfordert jeden Sonntag besondere “a Capella” Gesang mehrere Teile (21) ohne der Benutzung des Orgels.
Die Leitung übernimmt Musiker und Pianist aus Essen Yaromyr Bozhenko, Preisträger mehreren Wettbewerben.
Die Repertoire beinhaltet Kompositionen mehreren ukrainischen Komponisten von Barock bis Gegenwart.

Sponsoren und Unterstützer

Wir bedanken uns für unsere Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglicht haben